Trauerreden – Grundkurs – Präsenzseminar

„Teilnehmende beim Trauerreden-Grundkurs der Bestatter-Akademie“

Eigene Schritte gehen und Reden gestalten

Die Ausbildung Trauerreden – Grundkurs richtet sich an Bestatter:innen, angehende Trauerredner:innen sowie Menschen, die Abschiedsfeiern professionell begleiten. In sechs Live-Online-Modulen lernen Sie, mit bildreicher Sprache, gezielten Textbausteinen und empathischen Techniken wirkungsvolle Trauerreden zu schreiben und sicher zu präsentieren. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie in der Lage, selbstständig und sicher einfühlsame Trauerreden zu verfassen und zu halten – mit eigenen Worten, die berühren, und einer Präsenz, die überzeugt. Mehr zu Hintergründen und Tipps für eine angemessene Tätigkeit als Trauerredner:in lesen Sie auch in unserem Fachartikel „Die Tätigkeit als Trauerredner:in“.

Was Sie im Trauerreden – Grundkurs erwartet

2 Online-Module (Live und interaktiv)

Hier legen Sie die Grundlagen und bereiten sich gezielt auf die Praxistage vor.

Grundlagen & Einstieg
Ziele, persönliche Motivation, Kommunikationsregeln, bildhafte Sprache, erste Sprechübungen

Einfühlen & Verstehen
Empathie, Einführung in die Typologie, Gespräch mit Angehörigen, gezielte Fragetechnikenline-Module in persönlicher Live-Betreuung

2 Präsenztage (Praxis und Vertiefung)

Im Präsenztraining setzen Sie das Gelernte um, trainieren Redepraxis und erleben authentische Lernsituationen.

Gespräch & Ablauf
Übungen zur Gesprächsführung, Struktur des Trauergesprächs, Organisation und Ablauf einer Trauerfeier

Von Notizen zur Rede
Umgang mit Zitaten & Sprüchen, Mitschrift verarbeiten, Redeaufbau und Strukturvarianten, Redeübungen mit individuellem Feedback

Am Grab und in der Öffentlichkeit
Der Weg zum Grab, angemessene Worte und Gesten, sicheres Auftreten im Freien, Kommunikation mit Bestatter:innen und Angehörigen

Akquise & Selbstvermarktung
Grundlagen der Akquise, Zusammenarbeit mit Bestattungsunternehmen, Positionierung als freie:r Trauerredner:in, Honorargestaltung, erste Schritte zur eigenen Sichtbarkeit

Praxis & Abschluss
Halten der eigenen Rede, Feedback, Reflexion, Ausblick auf weiterführende Möglichkeiten

Der entscheidende Moment: das Trauergespräch

Ein zentraler Schwerpunkt der Ausbildung Trauerreden liegt auf der professionellen Durchführung des Trauergesprächs mit den Angehörigen.
Hier entscheidet sich, ob Vertrauen entsteht, ob Sie das Wesentliche erkennen und die richtigen Fragen stellen – und ob aus diesem Gespräch eine wirklich persönliche und berührende Rede entstehen kann.
Sie lernen, aufmerksam zuzuhören, sensibel nachzufragen und die Worte der Angehörigen in eine würdige Rede zu übersetzen.

Für wen ist der Trauerreden – Grundkurs geeignet?

  • Bestatter*innen, die ihr Leistungsangebot erweitern möchten
  • Trauerredner*innen in Ausbildung
  • Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich Abschiedsfeiern gestalten

Ihr direkter Nutzen im Überblick

  • Kleine Gruppengröße von maximal 8 Personen – dadurch intensives Lernen, viel Raum für Fragen und individuelles Coaching
  • Sofort einsetzbare Vorlagen, Checklisten und Materialien
  • Realistische Trainingseinheiten mit individuellem Feedback
  • Sicherheit und Souveränität beim Halten eigener Trauerreden
  • Vermittlungsmöglichkeiten über das Netzwerk der Bestatter-Akademie
  • Mehr Sichtbarkeit und ein klarer Wettbewerbsvorteil für Bestatter*innen
  • Umfangreiche Teilnehmerunterlagen zur direkten Anwendung

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen weiteren Informationen zum Ablauf und den Zugangsdaten zur Ausbildung.
Die Online-Module finden über Zoom statt.
Technische Vorraussetzungen: PC oder Laptop, stabile Internetverbindung, Mikrofon und PC-Kamera.
Wenn Sie darüber hinaus auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.

„Ich kann den Onlinekurs „Individuelle Trauerreden – Grundkurs“ sehr empfehlen – nicht nur denjenigen, die in die Tätigkeit einsteigen sondern auch Menschen, die schon etwas Erfahrung als Rednerin haben. Mir haben die Erfahrungsberichte, die zahlreichen praktischen Tipps und das umfängliche schriftliche Materialien Sicherheit gegeben in meinem Auftreten als Rednerin sowie beim schnelleren Verfassen guter Trauerreden mit passenden Zitaten und hilfreichen sprachlichen Bildern. Auch das persönliche Feedback in den praktischen Übungen war sehr hilfreich, wegweisend und ermutigend. Danke für das großzügige Teilen Deiner Erfahrung, Franc-Eric!“
Wiebke Lohmann-Kaesberg

„Frank-Eric Müller ist ein äußerst angenehmer und kompetenter Dozent, dem es gelingt, auch online eine fesselnde Seminaratmosphäre zu schaffen. Die Inhalte sind klar strukturiert, logisch aufgebaut und dadurch gut nachvollziehbar. Unsere kleine Gruppe wurde aktiv in den Lernprozess eingebunden, was das Seminar lebendig und kurzweilig machte. Besonders wertvoll waren die Praxisübungen zwischen den Modulen, die realitätsnahe Einblicke in die spätere Tätigkeit gaben. Die bereitgestellten Lernmaterialien – digital wie auch in gedruckter Form – sind eine hilfreiche Grundlage, auch über das Seminar hinaus. Wer den Wunsch verspürt, Abschiede würdevoll, individuell und mit kreativer Offenheit zu gestalten, ist bei der Bestatter-Akademie genau richtig. Der persönliche Support endet nicht mit dem letzten Seminartag. Eine durchweg empfehlenswerte Ausbildung mit nachhaltigem Mehrwert.“
Annette Meixner

„Individuelle Trauerrede – Grundkurs: Ich habe in meinem Berufsleben schon einige Seminare gehabt, dieses hier gehörte zu den Besten! Die Art der Präsentation, die Inhalte, die praktischen Beispiele, die Hilfskonstruktion für eine Trauerrede die in dem Seminar vermittelt wurden haben meine anfängliche Angst, sich mit dem Berufsbild Trauerredner zu beschäftigen, komplett genommen. Aus der Angst ist Motivation, ja sogar Lust, geworden, diesen Beruf auszuüben. Vielen Dank Frank Eric für das tolle Seminar!“
Matthias Schubert

„Zum Seminar „Die Individuelle Trauerrede – Grundkurs“: Gute Atmosphäre, gut strukturiert, logischer Aufbau und als Leitfaden umsetzbar. Insgesamt ein sehr gutes Seminar.“
Erik Lohof

Ist der Kurs für Einsteiger geeignet?
Ja. Der Grundkurs richtet sich an Interessierte ohne Vorerfahrung, die lernen möchten, Trauerreden sicher und empathisch zu gestalten.

Wie viel Praxis erwartet mich?
Sie schreiben eigene Redeausschnitte, sprechen diese vor der Gruppe und erhalten individuelles Feedback.

Welche Unterlagen bekomme ich?
Sie erhalten Arbeitsmaterialien, Vorlagen und einen Leitfaden für Aufbau und Struktur einer gelungenen Trauerrede.

Erhalte ich eine Zertifikat?
Ja, von der Bestatter-Akademie.


Mehr erfahren?

Sie möchten mehr über dieses Seminar erfahren oder haben individuelle Fragen?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Telefon: 02261 - 99 45 528
E-Mail: info(at)bestatter-akademie.de

Wenn Sie außerdem über neue Seminare, Termine und Angebote der Bestatter-Akademie informiert bleiben möchten, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter. So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

Zum Newsletter anmelden