Trauerreden – Masterkurs

Präsenz, die ankommt
Qualifizierungskurs für Trauerredner*innen
Dieses Seminar richtet sich an Trauerredner*innen, die bereits Praxiserfahrung gesammelt haben. Sie möchten ihre Redekompetenz vertiefen, ins freie Sprechen kommen, ihre Haltung weiterentwickeln und neue Impulse für ihre Arbeit gewinnen.
Was Sie erwartet
Der Masterkurs ist ein hybrides Format, das Theorie, interaktiven Austausch und intensive Praxisarbeit verbindet:
- Online-Module bereiten die Inhalte vor: Sie reflektieren Ihre bisherige Praxis, vertiefen Ihre Arbeit mit Sprachbildern und Textbausteinen, schärfen Ihre Gesprächsführung, verkürzen Ihre Vorbereitungszeit und entwickeln neue Ideen für Ihre Reden.
- Präsenztage ermöglichen, was keine Online-Plattform leisten kann: Sie trainieren das freie Reden, improvisieren, probieren neue Formen aus — und erleben, wie Ihre Worte durch verkörperte Präsenz noch wirksamer werden.
- Online-Abschluss sichert den Transfer: Sie reflektieren, was sich verändert hat, was bleibt und was Sie weiter vertiefen wollen.
Qualifizierungskurs:
Die richtigen Worte finden, wenn Worte kaum genügen — das ist Ihre Aufgabe. Doch eine berührende Trauerrede lebt nicht nur von Worten, sondern von spürbarer, überzeugender Präsenz, die ankommt: durch Haltung, Stimme, Atem und einen authentischen Auftritt. Mit dem Trauerreden – Masterkurs bieten wir Ihnen ein Weiterbildungsformat, das Ihre professionelle Rede-Praxis auf ein neues Niveau hebt. Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Redner*innen, die ihre Redekompetenz, Haltung und Präsenz noch weiter professionalisieren möchten.
Format:
- Phase 1: 2 Online-Module (Liveschulung & Austauschrunden)
- Phase 2: 2 Präsenztage (intensives Embodiment- und Resonanztraining, Rede-Praxis)
- Phase 3: 1 Online-Abschluss (Reflexion, Transfer, nachhaltige Verankerung)
Besondere Merkmale:
- Hybridformat für nachhaltigen Lerntransfer
- Verbindung von inhaltlicher Vertiefung & intensiver Bühnenarbeit
- Fokus auf freie Rede & überzeugende Präsenz
- Persönliches Feedback & professionelle Begleitung
Themen-Schwerpunkte
- Vertiefung: Sprachbilder, Rhetorik & emotionale Wirkung
- Textarbeit: Verkürzung der Vorbereitungszeit
- Trauerrede: Die Kunst, die richtige Struktur zu finden
- Resonanz: Sprechen aus Körper & Haltung
- Freie Rede: Sicherheit jenseits des Manuskripts
- Stimme & Atem: Klang, Pausen und Stille bewusst nutzen
Das Ziel
Am Ende haben Sie nicht nur neue Worte gefunden — Sie haben Ihre innere Haltung gestärkt, Ihre Präsenz geschärft und Ihren ganz eigenen Weg gefunden, trauernden Menschen noch authentischer zu begegnen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Mehr erfahren?
Sie möchten mehr über dieses Seminar erfahren oder haben individuelle Fragen?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Telefon: 02261 - 99 45 528
E-Mail: info(at)bestatter-akademie.de
Wenn Sie außerdem über neue Seminare, Termine und Angebote der Bestatter-Akademie informiert bleiben möchten, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter. So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.
